Der Bundesverband CarSharing (bcs) ist der Dachverband der deutschen Carsharing-Anbieter.
Der Bundesverband CarSharing e.V. (bcs) ist der Dachverband der deutschen Carsharing-Anbieter. Das Carsharing wächst, wir wachsen mit: Derzeit suchen wir zwei neue Kolleg*innen für verschiedene Bereiche unserer Arbeit.
Der bcs unterstützt Kommunen bei der Umsetzung von Carsharing-Stellplätzen im öffentlichen Raum. Wir stellen einen Leitfaden und eine Vorlage für die Bekanntmachung eines Verteilungsverfahrens für Stellplätze zur Verfügung. Wir bieten darüber hinaus individuelle Beratung für Kommunen an.
Carsharing ist billiger als ein eigenes Auto.
Carsharing ist umweltfreundlich.
Carsharing ist die einzige Form der Pkw-Mobilität, die sich energie- und flächeneffizient ins klimaneutrale Verkehrssystem der Zukunft einfügt. Die gemeinschaftliche Nutzung eines Pkw muss zum Normalfall des motorisierten Individualverkehrs werden. In unserem Nationalen Entwicklungsplan Carsharing beschreiben wir, was dafür bis 2025 zu tun ist.
Der Bundesverband CarSharing (bcs) hat Anfang 2022 die Online-Seminarreihe "Kommunale Carsharing-Förderung - Grundlagen, Strategien, Praxisbeispiele" durchgeführt. In fünf Sesssions wurden die verschiedenen Aspekten der kommunalen Carsharing-Förderung von ausgewiesenen Expert*innen und Praktiker*innen in Vorträgen behandelt.