Stellenausschreibung

Referent*in für Verkehrspolitik Referent*in für Verkehrspolitik

Der Bundesverband Carsharing sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Referent*in Verkehrspolitik (m/w/d) in Vollzeit (40h/Woche).

Der Bundesverband Carsharing e.V. (bcs) ist der Dachverband der deutschen Carsharing-Anbieter. Ziel des Verbandes und seiner Mitglieder ist es, den Autobestand und Autoverkehr sowie die Umweltbelastung durch den motorisierten Individualverkehr zu verringern. Wir fördern Carsharing als Teil einer ressourcenschonenden und klimaneutralen Mobilität in enger Zusammenarbeit mit den weiteren Akteuren des Umweltverbunds. Der bcs wurde 1998 gegründet. Er vertritt die politischen Interessen der Carsharing-Branche auf Bundesebene und gegenüber den Ländern und Kommunen. 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Referent*in Verkehrspolitik (m/w/d) in Vollzeit (40h/Woche) 

Dein Tätigkeitsprofil: 

  • Du beobachtest die Verkehrspolitik auf EU-, Bundes- und Landesebene und analysierst die für das Carsharing relevanten verkehrspolitischen Themen.
  • Gemeinsam mit Vorstand und Geschäftsführung erarbeitest Du Positionen des Verbandes und erstellst Positionspapiere und Stellungnahmen.
  • Du verfasst Vorträge, Reden und Publikationen des Verbandes zu Fachthemen.
  • Du initiierst Forschungsprojekte des Verbandes und wertest deren Ergebnisse für die politische Interessenvertretung aus.
  • In Absprache mit der Geschäftsführung vertrittst Du den Verband gegenüber Entscheidungsträger*innen aus Politik, öffentlicher Verwaltung und gegenüber unseren Mitgliedern.
  • Du arbeitest am Ausbau unseres Netzwerks auf nationaler Ebene und EU-Ebene mit.

Der Stellenumfang beträgt 40 Wochenstunden. 

Unser Anforderungsprofil: 

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, möglichst in einem Fachgebiet der Politik- oder Verkehrswissenschaften oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation
  • Erste Berufserfahrung in der Verkehrspolitik, der öffentlichen Verwaltung oder der Politikberatung zu Mobilitätsthemen ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung
  • Kenntnis des politischen Systems und der politischen Meinungsbildungsprozesse auf nationaler und regionaler Ebene
  • Besonderes Interesse an verkehrspolitischen Fragestellungen und am Carsharing
  • Hervorragende, schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit 
  • Verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse 

Wir erwarten darüber hinaus: 

  • Eine selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
  • Organisatorisches Geschick
  • Teamfähigkeit 

Wir bieten: 

  • Eine vielseitige und fachlich herausfordernde Tätigkeit
  • Ein klar strukturiertes Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen
  • Handlungsspielraum für eigene Ideen und die Gestaltung von Prozessen
  • Eine konstruktive, lockere und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Flexibilität zur Vereinbarkeit von Leben, Familie und Beruf
  • Einen Arbeitsort in zentraler Lage in Berlin Prenzlauer Berg 

Deine Bewerbungen mit Lebenslauf, Beschreibung Deiner Motivation und Deines fachlichen Hintergrunds sowie Angaben zu Deiner Gehaltsvorstellung und Deinem frühestmöglichen Eintrittstermin sende bitte per E-Mail an: info@carsharing.de

Deine Bewerbung wird von uns vertraulich behandelt.  

Unsere Postanschrift lautet: Bundesverband Carsharing e.V., Schönhauser Allee 141 B, 10437 Berlin 

Für Fragen kannst Du Dich gern auch telefonisch an uns wenden: 030 – 92 12 33 53

Download
Stellenausschreibung
Stellenausschreibung Referent*in Verkehrspolitik 2025
Ansprechpartner
Name
Gunnar Nehrke
Stellenbezeichnung
Geschäftsführer
E-Mail
info@carsharing.de
Telefon
030 - 92 12 33 53