Der Bundesverband CarSharing e.V. erhebt alle zwei Jahre die Zahl der CarSharing-Fahrzeuge in deutschen Städten und Gemeinden und errechnet, wie viele Fahrzeuge für jeweils 1.000 Einwohner*innen zur Verfügung gestellt werden. Berücksichtigt werden alle CarSharing-Orte mit mindestens 50.000 Einwohner*innen.
In Deutschland gibt es 840 Städte und Gemeinden mit einem CarSharing-Angebot. 157 dieser Städte haben mehr als 50.000 Einwohner*innen. Diese werden im CarSharing-Städteranking betrachtet.
Deutschlands CarSharing-Hauptstadt ist, wie schon 2017, Karlsruhe mit 3,23 CarSharing-Fahrzeugen pro 1.000 Einwohner*innen. Auf den Plätzen 2 bis 4 folgen die Millionenstädte München (2,13), Hamburg (1,61) und Berlin (1,60).
Dass eine dichte CarSharing-Versorgung nicht nur in Metropolen zu finden ist, zeigt unter anderem Freiburg. Freiburg liegt mit 1,59 CarSharing-Autos pro 1.000 Einwohner*innen knapp hinter Berlin auf Platz 5. Insgesamt befinden sich unter den 20 Besten des aktuellen Städterankings acht Städte mit weniger als 250.000 Einwohner*innen.
Die vergleichsweise hohe Dichte an CarSharing-Fahrzeugen kommt in den meisten Städten vor allem durch stationsgebundene CarSaring-Angebote zustande. Anders verhält es sich in den Millionenstädten München, Hamburg, Berlin und Köln sowie in Stuttgart und Düsseldorf. Dort finden sich mehr free-floating-Fahrzeuge als stationsgebundene Autos. Zugenommen hat auch die Zahl der Städte mit kombinierten Angeboten. Hier stellen einzelne Anbieter parallel zum stationsbasierten Angebot auch free-floating-Fahrzeuge zu Verfügung. Neben Karlsruhe sind in sieben weiteren Städten der TOP 20 kombinierte Angebote zu finden (Heidelberg, Darmstadt, Frankfurt am Main, Hannover, Leipzig, Mannheim, Mainz).
Verschiedene Studien belegen, dass insbesondere stationsbasierte CarSharing-Angebote eine hohe verkehrsentlastende Wirkung haben. Deswegen stellen wir die Versorgung mit stationsbasierten Fahrzeugen im Ranking gesondert dar. Karlsruhe führt auch dieses Ranking deutlich an, gefolgt von den drei weiteren baden-württembergischen Städten Freiburg, Tübingen und Heidelberg. Bremen auf Platz 11 ist die beste Stadt mit mehr als 500.000 Einwohner*innen, Köln auf Platz 17 die beste Millionenstadt.
Download
PDF: Rangliste: CarSharing-Städteranking 2019 (Städte ab 50.000 EW)
PDF: Pressemitteilung CarSharing-Städteranking 2019
JPG: Infografik "Deutschlands CarSharing-Hauptstadt" 2019
JPG: Infografik "CarSharing-Versorgung und Stadtgröße" 2019
JPG: Infografik "CarSharing-Versorgung und Angebotsform" 2019
Städteranking 2017
PDF: Rangliste: CarSharing-Städteranking 2017 (Städte ab 50.000 EW)
PDF: Pressemitteilung CarSharing-Städteranking 2017
JPG: Infografik "Deutschlands CarSharing-Hauptstadt" 2017
JPG: Infografik "CarSharing-Versorgung und Stadtgröße" 2017
JPG: Infografik "CarSharing-Versorgung und Angebotsform" 2017
Städteranking 2015
PDF: Rangliste: CarSharing-Städteranking 2015 (Städte ab 50.000 EW)
PDF: Pressemitteilung CarSharing-Städteranking 2015
JPG: CarSharing-Städteranking 2015, Top 20
Städteranking 2013
PDF: Rangliste: CarSharing-Städteranking 2013 (nur Städte mit mind. 200.000 EW)